Neue Kraftexpertise für Kärntens Nachwuchstrainerinnen und -Trainer
Veröffentlicht amAuf Einladung des Olympiazentrum Kärntens und des SSLK Kärnten fand heute mit „BE THE NEXT“ ein Fortbildungsworkshop zum Thema Krafttraining im Nachwuchsbereich mit Experten Alexander Pürzel statt.
10. Oktober 2023 – Rund 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Sportbereich fanden sich heute, Dienstag, im Viktor Frank Saal der Pädagogischen Hochschule Kärnten in Klagenfurt wieder, um am Fortbildungsworkshop zum Thema „Krafttraining im Nachwuchsbereich“ mit Experten Alexander Pürzel teilzunehmen.
Veranstaltet wurde der Workshop vom Olympiazentrum Kärnten gemeinsam mit dem Schulsportleistungsmodell Kärnten in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Kärnten. Dass Krafttraining unter professioneller Anleitung bereits im Nachwuchsbereich sinnvoll und fördernd ist, wurde sowohl in einem Theorie- als auch in einem Praxisteil behandelt und thematisiert.
„Kinder müssen sich bewegen und Kinder müssen sich gesund bewegen! Als Viktor Frankl Schule sind uns Bewegung und Sport neben der Bildung ein großes Anliegen, daher wollen wir unsere Bemühungen dahingehend auch weiter ausbauen und intensivieren. Die Kooperation mit dem Olympiazentrum Kärnten und der Sportabteilung des Landes ist daher ein erster wichtiger Schritt!“, so Hausherr Rektor Dr. Sven Fisler.
Landessportdirektor Mag. Arno Arthofer, lobte in seinen Grußworten die positive Zusammenarbeit im Kärntner Sport mit dem Bildungsbereich. „Sport und Bildung sind eng miteinander vernetzt, umso erfreulicher ist es, dass wir den heutigen Fortbildungsworkshop mit Kraftexperten Alex Pürzel gemeinsam mit dem Schulsportleistungsmodell Kärnten und der Pädagogischen Hochschule Kärnten hier in der Viktor Frankl Schule, welche eingebettet im Sport-, Bewegungs- und Bildungsbogen Waidmannsdorf ist, durchführen können!“
Das Sportland Kärnten bietet die optimalen Rahmenbedingungen für die Entwicklung von Nachwuchsathletinnen und -Athleten, so ist man mit dem Schulsportleistungsmodell Kärnten, mit Standorten in Klagenfurt und Spittal, den rund 1600 Sportvereinen und Fachverbänden sowie dem Olympiazentrum Kärnten als Homebase des Kärntner Spitzen- und Leistungssports bestens aufgestellt.
Zu Referenten Mag. Alexander Pürzel:
- Studium von Sport und Geschichte an der Universität Wien, aktuell mit seiner Doktorarbeit beschäftigt (kinetische Ursachen von Kompensationsstrategien bei Kniebeugen, Bankdrücken und Kreuzheben).
- 2013 bis 2018 Mitglied der Österreichischen Nationalmannschaft im Kraftdreikampf (inkl. Europa- und Weltmeisterschaften/eine Silber- und eine Goldmedaille im Kreuzheben), Kraftdreikampftrainer für Athlet:innen der österreichischen, schweizer und deutschen Nationalmannschaften (mehrere Bronze-, Silber- und Goldmedaillen).
- Verfasser mehrerer populärwissenschaftlicher Bücher über Programmierung und Biomechanik im Krafttraining.
- Referent bei Akademien, nationalen Verbänden, Trainer:innen und Physiotherapeut:innen.
Redaktion: Benny Bürger
Rückfragehinweis: Landessportdirektor Mag. Arno Arthofer sowie Mag. Walter Reichel (Olympiazentrum Kärnten)
Fotohinweis: Benny Bürger/OZ Kärnten